Urft-Talsperre

Urft-Talsperre
DỤrft-Tal|sper|re, Ụrft|tal|sper|re, die; - {{link}}K 143{{/link}}

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Urft — Urft, rechtsseitiger Nebenfluß der Roer (Ruhr) im preuß. Regbez. Aachen, entspringt westlich von Schmidtheim in der Eifel, fließt in einem Bogen nach NW. und mündet Ruhrberg gegenüber. In der Nähe von Gemünd, wo die U. links die Olef aufnimmt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Urft — Urft, r. Nebenfluß der Roer (Rheinprovinz), Talsperre unterhalb Gemünd und des Einflusses der Olef(f), bei Malsbenden (52,5 m Stauhöhe, 45 Mill. cbm) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gemünd — Gemünd. 1) G. an der Eifel, Stadt im preuß. Reg. Bez. Aachen, an der Urft (Talsperre), (1900) 1901 E., Amtsgericht. – 2) Stadt in Niederösterreich, s. Gmünd …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Urftsee — Urfttalsperre Luftaufnahme von Urfttalsperre und Urftstausee; im Vordergrund der Obersee …   Deutsch Wikipedia

  • Urftstausee — Urfttalsperre Luftaufnahme von Urfttalsperre und Urftstausee; im Vordergrund der Obersee …   Deutsch Wikipedia

  • Urfttalsperre — Luftaufnahme von Urfttalsperre und Urftstausee; im Vordergrund der Obersee …   Deutsch Wikipedia

  • Rursee — Rurtalsperre …   Deutsch Wikipedia

  • Rurstausee — Rurtalsperre …   Deutsch Wikipedia

  • Rurtalsperre Schwammenauel — Rurtalsperre …   Deutsch Wikipedia

  • Schwammenauel — Rurtalsperre …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”